\section{Situationsanalyse} \subsection{Vision} Wir möchten eine Plattform für Markthändler schaffen welche es ihnen ermöglicht geeignete Standflächen an attraktiven Standorten zu mieten. Zusätzlich sollen sie auf einer Plattform die Möglichkeit haben sich zu präsentieren. Diese Plattform soll interessierten Kunden einen Überblick über die verschieden Anbieter geben und somit Neugierde wecken. Dies alles soll auf mit möglichst wenig Aufwand verwaltet werden können. \subsection{Stakeholder} Folgende Staeholder sind in diesem Projekt von Priorität: \begin{itemize} \item Verwaltung \item Nachfrager \item Anbieter \end{itemize} \subsection{Chancen und Risiken} \subsection{Zielsetzung} \section{User Stories} \subsection{Verwaltung} Die Verwaltung sollte folgende Tätigkeiten ausführen können. \begin{itemize} \item Kontrolle der Anmeldungen \item Verwaltung der Anbieter (Standort und Termine) \item Qualitätschecks bei den Mitgliedern machen \item Überprüfung der provisorischen Mitgliedern \item Abgeltung an die Inspektoren \item Verwaltung der Rechnungen \item Kontrolle ülber die Anzahl der Auftrittsanpassungen haben \end{itemize} \subsection{Anbieter provisorisches Mitglied} \begin{itemize} \item Durchführung des Anmeldeprozesses \item Standorte mieten \item Restdauer der Probezeit einsehen \end{itemize} \subsection{Anbieter festes Mitglied} \begin{itemize} \item Abonnemente lösen \item Standorte buchen \item Auftritt anpassen \end{itemize} \subsection{Nachfrager} \begin{itemize} \item Durchführung des Anmeldeprozesses \item Überblick der Anbieterprofile \item Überblick der Standorte und Termine der Märkte \end{itemize} \begin{landscape} \section{Stundenplanung} %\vfill \begin{table}[h] \caption{Stundenplanung} \label{my-label} \resizebox{1.3\textwidth}{!}{% \begin{tabular}{|l|l|l|l|l|l|} \hline {\cellcolor[HTML]{C0C0C0} Aktivität} & {\cellcolor[HTML]{C0C0C0} Definition} & {\cellcolor[HTML]{C0C0C0} Planung} & {\cellcolor[HTML]{C0C0C0} Leistung} & {\cellcolor[HTML]{C0C0C0} Differenz} & {\cellcolor[HTML]{C0C0C0} Erklärung} \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Projekt Management} & Doku & 10 & 1.5 & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Dokumentation} & Doku & 25 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} User Stories} & Doku & 2 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} RM erstellen} & Doku & 3 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} ERM erstellen} & Doku & 4 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Testplan aufgebaut} & Doku & 12 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} } & & & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Anmeldung +Registration} & Code & 8 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Sektion prov. Mitglied} & Code & 4 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Sektion def. Mitglied} & Code & 4 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Pendenzen + Qualicheck} & Code & 12 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Abrechnung der Einsätze} & Code & 20 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Verwaltung Standorte/Termin} & Code & 14 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} } & & & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Frontend erstellen} & Code & 25 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Testplan durchgeführt} & Doku & 30 & & & \\ \hline {\cellcolor[HTML]{EFEFEF} Total} & & 173 & & & \\ \hline {\color[HTML]{FE996B} *Definition} (Arbeit ist grundlegend in Dokumentation (Doku) der Lösung und erarbeiten des Codes (Code) der dazugehörigen Funktionen aufgebaut) & & & & & \\ \hline \end{tabular}% } \end{table} %\vfill \end{landscape} \section{Zusammenarbeit} \subsection{Lösungsvarianten} \section{Coding} \subsection{RM} \subsection{ERM} \subsubsection{Entitäten} In dieser Sektion werden die Entitäten der Datenbank kurz beschrieben damit das ERM besser verstanden werden kann. Dabei wird zuerst der Name in der Datenbank aufgelistet gefolgt von der deutschen Übersetzung. \textbf{persons / (Personen)} \newline Sind die Repräsentation einer realen Person in der Datenbank. Hier werden auch die Adressdaten eines Mitgliedes gespeichert. \textbf{salutation / (Anreden)} \newline Enthält die möglichen Anreden für Personen. \textbf{cities / (Städte)} \newline Enthält Städtenamen sowie die dazugehörige Postleizahl. \textbf{countries / (Länder)} \newline Enthält eine Liste mit Ländernamen. \textbf{locations / (Standorte)} \newline Diese Tabelle enthält die Daten der Standorte wo die jeweiligen Märkte abgehalten werden. \textbf{members / (Mitglieder)} \newline Sind die eigentlichen User im System. In der Regel verweisen sie auf eine reale Person können zu Testzwecken aber auch ohne eine reale Person im Hintergrund angelegt werden. Diese Entität wird auch mit allen Abonementen verbunden. \textbf{member\_status / (Mitgliedsstatus)} \newline Die Mitgliedsstatus Tabelle enthält die möglichen Stati die ein Mitglied haben kann. \textbf{subscribtions / (Abonnemente)} \newline Beschreiben die Abonnementsarten welche von den Mitgliedern gekauft werden können. \textbf{commercials / (Werbung)} \newline Diese Tabelle enthällt alle Daten zu Änderungen des Webauftritt eines Mitgliedes. Diese Tabelle wird benötigt damit sichergestellt werden kann das ein Mitglied nur nur die zugelassene Anzahl an Änderungen beantragt. \textbf{quality\_checks / (Qualitätschecks)} \newline Beschreibt die Beziehung zwischen zwei Mitglieder wobei eines der Mitglieder der Prüfer und ein anderes Mitglied der Geprüfte ist. \textbf{subscription\_orders / (Abonnementsbestellungen)} \newline Enthält die Käufe die ein Mitglied macht. \textbf{trial\_period / (Probezeit)} \newline Beinhaltet die Zeit wie lange die Probezeit ist damit diese nicht als ein Fixwert im Code abgelegt werden muss. \textbf{rents / (Mieten)} \newline Beinhaltet die Mieten welche ein Mitglied in der Probezeit getätigt hat. \textbf{rent\_prices / (Mietpreise)} \newline Enthält die Mietpreise für den jeweiligen Standort. \section{Testfälle} \begin{landscape} \begin{table}[] \centering \caption{My caption} \label{my-label} \begin{tabular}{| >{\columncolor[HTML]{EFEFEF}}l |l|l|l|l|l|l|l|} \hline \cellcolor[HTML]{C0C0C0}Testcase ID & \cellcolor[HTML]{C0C0C0}Objektive & \cellcolor[HTML]{C0C0C0}Precondition & \cellcolor[HTML]{C0C0C0}Steps & \cellcolor[HTML]{C0C0C0}Testdata & \cellcolor[HTML]{C0C0C0}ExpectedResult & \cellcolor[HTML]{C0C0C0}Postcondition & \cellcolor[HTML]{C0C0C0}result \\ \hline TC-01 & & & & & & & \\ \hline TC-02 & & & & & & & \\ \hline TC-03 & & & & & & & \\ \hline TC-04 & & & & & & & \\ \hline TC-05 & & & & & & & \\ \hline TC-06 & & & & & & & \\ \hline TC-07 & & & & & & & \\ \hline TC-08 & & & & & & & \\ \hline TC-09 & & & & & & & \\ \hline TC-10 & & & & & & & \\ \hline TC-11 & & & & & & & \\ \hline \end{tabular} \end{table} \end{landscape} %%% Local Variables: %%% mode: latex %%% TeX-master: "main" %%% End: