From f678f1e700020a64aa6e4c1636350bac376655d3 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Andreas Zweili Date: Tue, 25 Dec 2018 16:53:53 +0100 Subject: [PATCH] create an Ist/Soll Analyse --- projekthandbuch/pictures/istrisiko.svg | 555 ++++++++++++++++++ .../{risk_analyse.svg => sollrisiko.svg} | 100 +--- projekthandbuch/projekthandbuch.org | 67 ++- 3 files changed, 612 insertions(+), 110 deletions(-) create mode 100644 projekthandbuch/pictures/istrisiko.svg rename projekthandbuch/pictures/{risk_analyse.svg => sollrisiko.svg} (83%) diff --git a/projekthandbuch/pictures/istrisiko.svg b/projekthandbuch/pictures/istrisiko.svg new file mode 100644 index 0000000..043534d --- /dev/null +++ b/projekthandbuch/pictures/istrisiko.svg @@ -0,0 +1,555 @@ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + image/svg+xml + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Wahrscheinlichkeit AuswirkluAus Auswirkung + Tief + Mittel + Hoch + Hoch + Mittel + Tief + + + + + + + 1. + + + + + + 5. + + + + + + 2. + + + + + + 4. + + + + + + 3. + + + diff --git a/projekthandbuch/pictures/risk_analyse.svg b/projekthandbuch/pictures/sollrisiko.svg similarity index 83% rename from projekthandbuch/pictures/risk_analyse.svg rename to projekthandbuch/pictures/sollrisiko.svg index 8e3faf8..5391a5c 100644 --- a/projekthandbuch/pictures/risk_analyse.svg +++ b/projekthandbuch/pictures/sollrisiko.svg @@ -15,7 +15,7 @@ version="1.1" id="svg8" inkscape:version="0.92.3 (2405546, 2018-03-11)" - sodipodi:docname="risk_analyse.svg"> + sodipodi:docname="sollrisiko.svg"> @@ -438,7 +438,7 @@ + transform="translate(220.06299,18.265247)"> + transform="translate(229.55702,152.41487)"> + transform="translate(207.98675,134.11545)"> + transform="translate(158.08547,81.718832)"> - - - - - 6. - - - - - - - 7. - - diff --git a/projekthandbuch/projekthandbuch.org b/projekthandbuch/projekthandbuch.org index eee7195..d938ecd 100644 --- a/projekthandbuch/projekthandbuch.org +++ b/projekthandbuch/projekthandbuch.org @@ -420,20 +420,28 @@ Verfügung gestellt. |-------+----------------------+----------------------+----------------------------------------------------------+----------------------------------------------| #+LATEX:\end{landscape} -** Risikomanagement +** Risiko-Analyse -Das Risikomanagement dient dazu Risiken im Projekt zu erkennen und Massnahmen -zur Vermeidung der Risiken zu definieren. Dadurch steht man ihnen nicht -unvorbereitet gegenüber sollten sie eintreffen. +Bei der Risikoanalyse wird von einem durchschnittlichen Benutzer ausgegangen +der zur Zeit noch keine Backups macht und beginnen möchte gls:borg zu nutzen um +auf einer externen Harddisk seine Backups zu speichern. -*** Risikobeschreibung +Es wird dabei eine Ist/Soll Analyse gemacht um die Lösung gegenüber der +bestehenden Möglichkeiten zu vergleichen. Jedes Risiko wurde entsprechend der +Tabelle: ([[tab:wahrscheinlichkeit]]) nach der Wahrscheinlichkeit des Eintreffens +bewertet und entsprechend der Tabelle: ([[tab:auswirkung]]) nach seiner Auswirkung +im Bezug auf die Nützlichkeit der gemachten Backups. -In der Tabelle: ([[tab:risikobeschreibung]]), sind die Risiken des Projektes -gemeinsam mit ihren Gegenmassnahmen aufgelistet. Jedes Risiko wurde -entsprechend der Tabelle: ([[tab:wahrscheinlichkeit]]) nach der Wahrscheinlichkeit -des Eintreffens bewertet und entsprechend der Tabelle: ([[tab:auswirkung]]) nach -seiner Auswirkung bewertet. +In der Tabelle: ([[tab:risikobeschreibung]]) sind dabei die Risiken für das +Szenario aufgelistet und nummeriert. In der, Abbildung:([[fig:istrisiko]]), ist die +Bewertung des Ist-Risikos grafisch dargestellt und in der, +Abbildung:([[fig:sollrisiko]]), ist das Soll-Risiko welches mit dieser Arbeit +angestrebt wird ebenfalls grafisch dargestellt. +Es sollte im Rahmen der Arbeit möglich sein die meisten Risiken zu verringern. +Da automatische Hintergrundbackups jedoch nur ein Kann-Ziel sind wir in dieser +Analyse nicht davon ausgegangen das man das Risiko Nr. 5 im Rahmen dieser +Arbeit reduzieren kann. #+CAPTION: Risikobewertung Wahrscheinlichkeit #+ATTR_LATEX: :align l|l :placement [H] @@ -447,18 +455,39 @@ seiner Auswirkung bewertet. #+CAPTION: Risikobewertung Auswirkung #+ATTR_LATEX: :align l|l :placement [H] #+NAME: tab:auswirkung -| *Bewertung* | *Beschreibung: Auswirkung (A)* | -|-------------+-------------------------------------------------| -| 1 = gering | Geringe Auswirkungen auf das Gesamtergebnis | -| 2 = mittel | Arbeitsumstellung oder grösserer Arbeitsaufwand | -| 3 = hoch | Projekt erfüllt nicht alle Anforderungen | +| *Bewertung* | *Beschreibung: Auswirkung (A)* | +|-------------+------------------------------------------| +| 1 = gering | Geringe Auswirkungen auf Nützlichkeit | +| 2 = mittel | Mittlere Auswirkung auf die Nützlichkeit | +| 3 = hoch | Hohe Auswirkung auf die Nützlichkeit | -*** Risikobewertung +#+CAPTION: Risikobeschreibung +#+ATTR_LATEX: :align |>{\columncolor[HTML]{EFEFEF}}p{0.8cm}|p{8cm}| :placement [H] +#+NAME: tab:risikobeschreibung +|------------+--------------------------------| +| <10> | <30> | +| *Nr.*\cellcolor[HTML]{C0C0C0} | *Beschreibung*\cellcolor[HTML]{C0C0C0} | +|------------+--------------------------------| +| 1. | Der Benutzer hat noch nie die Kommandozeile verwendet und scheitert bereits an der Installation von gls:borg. | +|------------+--------------------------------| +| 2. | Der Benutzer verwendet keine Verschlüsselung und verliert seine Harddisk. | +|------------+--------------------------------| +| 3. | Der Benutzer speichert die Backups auf der internen statt der externen Harddisk. | +|------------+--------------------------------| +| 4. | Der Benutzer löscht aus Versehen ein Backup. | +|------------+--------------------------------| +| 5. | Der Anwender vergisst die Backups zu machen. | +|------------+--------------------------------| -#+CAPTION: Grafische Darstellung der Risikoanalyse +#+CAPTION: Grafische Darstellung der Ist-Risikoanalyse #+ATTR_LATEX: :width 9cm :placement [H] -#+NAME: fig:risk -[[file:pictures/risk_analyse.pdf]] +#+NAME: fig:istrisiko +[[file:pictures/istrisiko.pdf]] + +#+CAPTION: Grafische Darstellung der Soll-Risikoanalyse +#+ATTR_LATEX: :width 9cm :placement [H] +#+NAME: fig:sollrisiko +[[file:pictures/sollrisiko.pdf]] ** SWOT-Analyse