diff --git a/projektdokumentation/projektdokumentation.org b/projektdokumentation/projektdokumentation.org index cc92290..686789b 100644 --- a/projektdokumentation/projektdokumentation.org +++ b/projektdokumentation/projektdokumentation.org @@ -1458,7 +1458,17 @@ Zukunft des Projektes zu bauen. Aufgrund der Unerfahrenheit in diesem Bereich werden die Testfälle, Tabelle:([[tab:testcases]]), final jedoch von Hand überprüft. Somit kann vermieden werden das nicht funktionierende automatische Tests den Abschluss des Projektes -verhindern. +verhindern. Da die Testfälle sich hauptsächlich an den Use Cases orientieren +gibt es ein paar Ziele die dadurch nicht getestet werden können. Zudem sind zur +Zeit nur ca. 20. der Ziele durch die Use Cases abgedeckt. Die weiteren Ziele +lassen sich erst sinnvoll integrieren wenn die Basis für das Programm +geschaffen wurde. + +Die Ziele die nicht durch die Testfälle getestet werden können sind Ziel Nr. 1 +und Nr. 2. Für Ziel Nr. 1 wird in der Sektion [[Realisierung]] ein Proof of Concept +erstellt um die cross-plattform Fähigkeit zu beweisen. Ziel Nr. 2 ist mit +folgendem Link erfüllt. https://github.com/borg-qt/borg-qt/blob/master/LICENSE. +Dabei handelt es sich um die Lizenz des Borg-Qt Repository. Getestet wird die Applikation jeweils auf dem Computer des Projektleiters. Auf diesem läuft die aktuelle Langzeitsupport Version (18.04) von Ubuntu