From ae706b71ca884502ab6598b221a841145328784d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Andreas Zweili Date: Sat, 9 Mar 2019 13:16:45 +0100 Subject: [PATCH] link HTML to its glossary entry --- projektdokumentation/projektdokumentation.org | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/projektdokumentation/projektdokumentation.org b/projektdokumentation/projektdokumentation.org index ef0d7d6..52a4995 100644 --- a/projektdokumentation/projektdokumentation.org +++ b/projektdokumentation/projektdokumentation.org @@ -1363,9 +1363,9 @@ Bei der Installation muss Node.js und der Paket Manager von Node.js, NPM, vorhanden sein. Zum Programmieren selber braucht es keine speziellen Tools. Ein Editor und ein Webbrowser sollten ausreichend sein. -Electron Applikationen bestehen hauptsächlich aus HTML, CSS und JavaScript +Electron Applikationen bestehen hauptsächlich aus gls:html, CSS und JavaScript Code. Wenn man sich die komplette Applikation in Node.js programmieren möchte -kommt dann noch eine zusätzliche Sprache hinzu. HTML ist ähnlich mühsam zu +kommt dann noch eine zusätzliche Sprache hinzu. gls:html ist ähnlich mühsam zu lesen wie gls:xml. CSS und JavaScript sind relativ angenehm zu lesen, wobei es für beide keine offiziellen Styleguides gibt. Was bei Webanwendungen jedoch immer das schwierigste ist, ist der Wechsel zwischen verschiedenen Sprachen und