diff --git a/projektdokumentation/projektdokumentation.org b/projektdokumentation/projektdokumentation.org index 3479dfa..e23470d 100644 --- a/projektdokumentation/projektdokumentation.org +++ b/projektdokumentation/projektdokumentation.org @@ -1926,8 +1926,8 @@ dem ~QListWidget~ geholt und in die Zwischenliste geschoben. Im zweiten Teil wird die Liste dann wieder zu einem gls:json String konvertiert und im ~Configparser~ Objekt gespeichert. Die Option ~indent=4~ dient dabei der Lesbarkeit damit nicht der ganze gls:json String auf ein Zeile in der -Konfiguration gespeichert wird sondern jedes Listenelement seine eigene Zeile -erhält. +Konfigurationsdatei gespeichert wird sondern jedes Listenelement seine eigene +Zeile erhält. #+caption: Workaround zum Auslesen aller Elemente in QListWidgets. #+name: code:qlistwidgets_items