From 3ec4891cba56af0cfd74cab37c6d4eb73eb26171 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Andreas Zweili Date: Sat, 9 Mar 2019 18:01:41 +0100 Subject: [PATCH] correct some typos --- projektdokumentation/projektdokumentation.org | 20 +++++++++---------- 1 file changed, 10 insertions(+), 10 deletions(-) diff --git a/projektdokumentation/projektdokumentation.org b/projektdokumentation/projektdokumentation.org index 1ea32e8..ca0f8c8 100644 --- a/projektdokumentation/projektdokumentation.org +++ b/projektdokumentation/projektdokumentation.org @@ -281,14 +281,15 @@ Diese Dokumentation wurde in Org-mode footcite:orgmode, einer Erweiterung für den Text Editor Emacs, geschrieben. Die Syntax von Org-mode erinnert an Markdown. Org-mode bietet einem eine Vielzahl an Hilfen inklusive dem Erstellen von Tabellen und Spreadsheet Funktionen. Für die finale Version des Dokuments -kann Org-mode die ursprünglich Textdatei über LaTeX in ein PDF exportieren. +kann Org-mode die ursprünglich Textdatei über LaTeX in eine PDF Datei +exportieren. LaTeX footcite:latex ist eine Software, welche einem die Benutzung des Textsatzsystems TeXs vereinfacht. LaTeX wurde gegenüber einem "What You See Is What You Get" (z.Bsp. MS. Word) Editor gewählt, weil es einem mit seiner Markup Sprache erlaubt das Dokument in Text Dateien zu erstellen, gerade für Programmiere ist dies eine sehr interessante Lösung. Dadurch, dass LaTeX auch -nur aus reinen Textdateien besteht, kann man die Dokumente auch ohne weiteres +nur aus reinen Textdateien besteht, können die Dokumente auch ohne weiteres in die Versionskontrollsoftware einchecken und die Entwicklung im Log zurückverfolgen. LaTeX ist gls:libre unter der LaTeX Project Public License. @@ -319,17 +320,16 @@ Arbeit signifikant vorwärts gehen würde. Auch Schultage wurde nicht, als Arbeitstage gerechnet da man meist nicht mehr für weitere Tätigkeiten gross motiviert ist. -Als zusätzliche Massnahme um die Arbeitslast zu verteilen wurde vom 14. Januar -bis zum 11. März jeder Montag auf der Arbeitsstelle als frei eingegeben. -Dadurch steht, während des Projektes etwas mehr Zeit zur Verfügung als sonst mit -einer 100 Prozent Arbeitsstelle möglich wäre. +Um die Arbeitslast zu verteilen wurde vom 14. Januar bis zum 11. März jeder +Montag auf der Arbeitsstelle als frei eingegeben. Dadurch steht, während des +Projektes etwas mehr Zeit zur Verfügung als sonst mit einer 100 Prozent +Arbeitsstelle möglich wäre. ** Controlling -Das Controlling wird verwendet, um zu kontrollieren, dass die eigentliche -Planung mit dem effektiv geleisteten Aufwand respektive den effektiv -verwendeten Ressourcen übereinstimmt. Somit können für zukünftige Projekte -Lehren gezogen werden. +Mit dem Controlling wird die Planung mit den effektiv verwendeten Ressourcen +verglichen und ausgewertet. Somit können für zukünftige Projekte Lehren gezogen +werden. *** Zeitaufwand